Gesetz über die politischen Parteien

Gesetz über die politischen Parteien
n; тж. Parteiengesetz, PartG
Закон о политических партиях, законодательный акт ФРГ, регулирует деятельность политических партий в Германии. Определяет порядок создания партий, основные документы и отчётность, участие в выборах всех уровней. Принят в 1967 г., действует в редакции от 1994 г. с дополнениями 2004 г. До принятия Закона о партиях их деятельность регламентировалась в общих чертах Основным законом Федеративной Республики Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Gesetz über die politischen Parteien" в других словарях:

  • Gesetz über die politischen Parteien — Basisdaten Titel: Gesetz über die politischen Parteien Kurztitel: Parteiengesetz Abkürzung: PartG auch: ParteiG, ParteienG Art: Bundesgesetz Geltungsb …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft — …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …   Deutsch Wikipedia

  • DIE REPUBLIKANER — Partei­vor­sit­zender Rolf Schlierer …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie — Reichsgesetzblatt mit dem Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie Das Sozialistengesetz („Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“) – wegen seiner verschiedenen Einzelbestimmungen in 30… …   Deutsch Wikipedia

  • Die-Linke-Bundesvorstand — Der Parteivorstand der Partei Die Linke ist das höchste Gremium der Partei zwischen den Parteitagen. Er ist das politische Führungsorgan der Partei.[1] Der Parteivorstand hat seinen Sitz im Karl Liebknecht Haus in Berlin Mitte. Seine Rechte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke-Parteivorstand — Der Parteivorstand der Partei Die Linke ist das höchste Gremium der Partei zwischen den Parteitagen. Er ist das politische Führungsorgan der Partei.[1] Der Parteivorstand hat seinen Sitz im Karl Liebknecht Haus in Berlin Mitte. Seine Rechte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Parteien in Deutschland — Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Parteiendemokratie. Die politischen Parteien bestimmen zu einem großen Teil die Politik in Deutschland. Ihre Gründung und ihr Aufbau ist mit einem Parteiengesetz geregelt; die Parteien werden auch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen — Beispielhaft für umstrittene Kunstrestitution in Österreich: Die Bergmäher (1907) von Albin Egger Lienz. 1938 aus dem Eigentum Oskar Neumanns in Klagenfurt „ …   Deutsch Wikipedia

  • Parteien: Anfänge der Arbeiterparteien —   Von einer klassenbewussten Arbeiterklasse konnte in Deutschland zu Beginn der 1860er Jahre keine Rede sein; das liberale Bürgertum betrachtete das Arbeiterproblem zunächst als eine Bildungsfrage: Eine bessere Bildung sollte den Arbeiter in die… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»